Die individuell besten Basketballer der Welt kommen derzeit nicht aus den USA, sondern aus Europa. Hinter einem Riesentalent ...
Israel lässt in den verschiedenen Konfliktgebieten im Nahen Osten die Muskeln spielen. Derweil kündigt der Sondergesandte der ...
Eine Staffel-Medaille hübscht die WM-Bilanz der deutschen Männer in der Schweiz auf. Wenn die Biathleten aber an Olympia in ...
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft geraten in diesem „Spreewaldkrimi” durcheinander. Für den pensionierten Kommissar Krüger ...
Die Rente mit 63 erhitzt immer wieder die Gemüter. Nun möchte Wirtschaftsweise Martin Werding den Zugang noch auf eine ...
Ab 2025 soll das Kindergeld in Deutschland noch einmal erhöht werden. Das hat die Bundesregierung im Haushalt festgelegt. Mit ...
Es ist der wohl größte Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich: Ein Chirurg soll sich an meist bewusstlosen Patienten ...
Der Bundestag wird mit dem neuen Wahlrecht kleiner. Das bekommt auch die CSU zu spüren: Drei ihrer eigentlich siegreichen ...
Viel internationaler Besuch in Kiew, Gespräche in Washington und New York, - doch noch stoppt nichts Russlands Invasion in ...
Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich ...
Nach einem harten Winter gibt es weniger Mücken und andere Plagegeister, heißt es. Beim Borkenkäfer ist das anders. Was heißt ...
Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren. Experten warnen vor den Folgen.