(ee-news.ch) Der Markt für Batteriespeichersysteme wächst rasant. Experten prognostizieren für Deutschland bis 2026 eine installierte Speicherkapazität von bis zu 8.6 Gigawattstunden (GWh). Um sich in ...
(IWU) »Lagerfähiger« grüner Strom wäre ein grosser Fortschritt: Nicht unmittelbar benötigte Elektrizität wird heute an Wochenenden oder Feiertagen zum Teil in Nachbarländer verschenkt, um Stromnetze v ...
(PM) Das Thünen-Institut hat eine neue Präsidentin: Seit 1. Februar 2025 wird das Bundesforschungsinstitut für ländliche Räume, Wald und Fischerei mit Hauptsitz in Braunschweig von der Forstwissenscha ...
(PM) Eine Studie des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research untersucht Möglichkeiten der Reduzierung der volkswirtschaftlichen Kosten bei der Transformation des Energiesystems. Die Studie fusst ...
(PM) Die deutsche Bundesnetzagentur hat den Entwurf ihrer Festlegung des Hochlaufentgeltes für das Wasserstoff-Kernnetz sowie ein Eckpunktepapier für ein ausdifferenziertes Entgeltsystem zur Konsultat ...
La Commission de l’environnement, de l’aménagement du territoire et de l’énergie du Conseil des Etats (CEATE-E) propose par 8 voix contre 5 de rejeter la motion 23.3936, qui vise à inscrire dans la lo ...
Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerates (UREK-S) beantragt die Ablehnung dreier Motionen (21.3518, 22.3440, 22.4322), die alle eine Vereinfachung von Bewilligungsverfahren f ...
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. März 2025 Roman Mayer zum neuen Direktor des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) ernannt. Der 51-jährige Nidwaldner ist seit Mai 2016 Vizedirektor im ...
(ee-news.ch) Vier führende europäische Ladeinfrastruktur-Anbieter haben sich zusammengeschlossen und die „Spark Alliance“ gegründet – das grösste und zuverlässigste, öffentliche Ladenetzwerk Europas.
Lors de sa séance du 21 mars 2025, le Conseil fédéral a nommé Roman Mayer au poste de directeur de l’Office fédéral du développement territorial (ARE). Âgé de 51 ans et originaire de Nidwald, Roman ...
(CP) L’électromobilité continue de gagner du terrain en Europe. Le nombre de nouvelles immatriculations de véhicule électrique à batterie augmente considérablement dans tous les pays. La Norvège est ...
(Anzeige) Die Elektromobilität ist in Europa weiterhin auf dem Vormarsch. Die Zahl der Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen steigen in allen Ländern deutlich an – Norwegen hat das Ziel, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results