In einem Brief an Washington grenzte sich Bern in bestimmten Bereichen dezidiert von der EU ab. Doch es brachte ihr nichts.
Im Vorjahr wurden durch den Flugverkehr 2,97 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen ausgestoßen.
Zölle gegen alle und jeden hat US-Präsident Donald Trump am Mittwoch verkündet. Auch Österreichs Firmen leiden. Aber wie eng ...
„Ultra-Jodler“ wie Kapuziner- und Totenkopfäffchen haben einen Frequenzbereich von bis zu drei Oktaven.
Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut schlägt ein modifiziertes Bodenwertmodell nach dem Vorbild von Baden-Württemberg vor.
An den Universitäten dokumentieren Demonstranten Zusammenstöße. Das allgemeine Protestverbot sei rechtswidrig.
Innsbruck will mit drastischen Maßnahmen Flächen für Wohnbau beschaffen. Aber legitimiert der gute Zweck die gewählten Mittel ...
Der Gerichtsstreit um eine PV-Anlage wirft Fragen auf. Hat Klimaschutz immer oberste Priorität?
Auf der Straße hat Mona Mitterwallner das Jahr begonnen, sich Rennhärte und neue Reize geholt. Nun wechselt sie aufs ...
Die EU bereitet das erste Paket von Gegenmaßnahmen auf US-Zölle vor, sagt Kommissionspräsidentin Von der Leyen. Auch China ...
Der Austro-Israeli, der 505 Tage in Gefangenschaft der Terrormiliz Hamas im Gazastreifen verbrachte, ist zu Besuch in Wien.
Der US-Senat verabschiedet einen Gesetzentwurf. Vier Abgeordnete ignorierten den Druck von Trump. Das Repräsentantenhaus muss ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results