Der chinesische Metall-3D-Druck-Spezialist Xi’an Bright Laser Technologies (BLT) hat mit dem südafrikanischen Unternehmen AMT3D eine Vertriebs- und ...
Mit dem HT601P-2 erweitert Farsoon sein Portfolio im Bereich des polymerbasierten Laser-Sinterns um ein System, das klar auf industrielle ...
An der University of Windsor entsteht derzeit ein Studentenwohnheim, das nicht konventionell gebaut, sondern Schicht für Schicht im 3D-Betondruck ...
AML3D erweitert seine Präsenz im US-Markt und meldet einen Auftrag über rund 1,69 Millionen australische Dollar für ein ...
Laser Powder Bed Fusion (LPBF) gehört zu den zentralen Verfahren im Metall-3D-Druck, wenn es um komplexe Geometrien und hohe Bauteilgüte geht. Ein ...
Ende Februar hat Nikon in Gyoda in der Präfektur Saitama das Nikon AM Technology Center Japan (NAMTC Japan) in Betrieb genommen. Das Forschungs-, ...
Wayland Additive und Autodesk verknüpfen ihre Technologien enger und adressieren damit eine bislang fragmentierte Prozesskette im ...
Auf der Formnext 2025 in Frankfurt hat der Technologie Campus Parsberg-Lupburg (TCP) erstmals das SAAM-Verfahren für die additive Fertigung von ...
Printago und Filametrics bauen gemeinsam eine integrierte Plattform für automatisierte 3D-Druckfarmen auf. Das cloudbasierte System verbindet das ...