Die Titelkämpfe waren bei der 33. Bayerischen Meisterschaft im Goaßlschnalzen nicht alles: Rund 900 Besucher erlebten in der Miesbacher Oberlandhalle ein Fest der Gemeinschaft. Miesbach – Kaum waren ...
Bürgermeister Torsten Klinger zeigt sich ebenfalls äußerst angetan von dem Projekt und hat, dort, wo es notwendig wird, auch finanzielle Unterstützung der Gemeinde zugesagt. „Ich denke, damit könnten ...
Hosted on MSN
Im ICE zwischen Berlin und München: Schwarzfahrer zieht Notbremse, weil ihm die bayerische Polizei zu „streng“ ist
Ein 22-Jähriger wird beim Schwarzfahren im ICE zwischen München und Berlin erwischt. Dann löst er eine Vollbremsung aus – bei einer Geschwindigkeit von 280 Kilometern pro Stunde. Offenbar aus Frust ...
Beim Blick durch die Scheibe erkennt man rote Lichtblitze eines Lasers. Roboterarme bewegen sich in hoher Geschwindigkeit und setzen kleinste Bauteile auf Leiterplatinen. In dieser Fertigungsstraße ...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will auch die Befugnisse der bayerischen Polizei im Kampf gegen illegale Drohnenüberflüge deutlich erweitern – bis hin zu einem möglichen Abschuss. Mit ...
In the first week of October, Bavarian Resonance – Shanghai Grand Theatre 2025 Opera Festival will bring Shanghai audiences an artistic feast, offering the chance to experience the unique power of ...
Am Sonntag (28.09.2025) gab es "Durch das bayerische Alpenland" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, ...
Kurz vor 9 Uhr am Freitagmorgen im Hotel Seibel oberhalb der Wiesn. Im Frühstücksraum sitzt eine Horde Männer, allesamt im hellblauen Trikot. Dem ein oder anderen sieht man an, dass das Bier am ...
Ingolstadt – So schnell vergeht die Zeit: Das Ingolstädter Herbstvolksfest, das von Freitag, 26. September, bis Sonntag, 5. Oktober, dauert, kommt langsam in die reifen Jahre. Sein Schwung ist aber ...
Lehrkräfte berichten, dass Kinder nach der Rückkehr gestärkter in Alltagsaufgaben auftreten, sich in der Klassengemeinschaft besser zurechtfinden und Aufgaben im Schulleben motivierter übernehmen.
Tatsächlich kommt der Begriff Dirndl ursprünglich vom Wort Dirne. Im modernen Sprachgebrauch hat das Wort einen negativen Beigeschmack, da es eine andere Bezeichnung für Lustdirne beziehungsweise ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results