News
Am 14. Juni 2025 wurde der 867. Münchner Stadtgeburtstag am Marienplatz von Bürgermeister Dominik Krause feierlich eröffnet. Nach dem Auftakt mit der Stadtwache, Königlichen Hoheiten und den ...
Zum Münchner Stadtgeburtstag am 14./15. Juni 2025 gab es ein historisches Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche im Alten Hof – „Wasser auf die Mühlen! Los!“ führte euch in die ...
München hat am 14. und 15. Juni 2025 seinen 867. Geburtstag gefeiert! Hier gibt es alle Highlights, Bilder und Videos vom Stadtgründungsfest in der Münchner Altstadt zum Nachlesen.
Zum 867. Stadtgeburtstag am 14./15. Juni 2025 läuft zwischen Odeonsplatz und Wittelsbacherplatz ein Programm mit urbaner Kunst, Klanginstrumenten und Open-Air-Tanzworkshops mit Party!
Auf Basis dieser neuen Gestaltungsmöglichkeiten hat die LHM unter Federführung des Referats für Bildung und Sport (RBS) nun ein Bewerbungskonzept erarbeitet, das wie schon 1972 auf ein ...
Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai 2025 im UEFA-Champions-League-Finale in der Munich Football Arena auf Inter Mailand. Der französische Klub gilt seit Jahren als Anwärter auf den Titel in ...
Freie Fahrt im Europa*Rad: Am Sonntag, den 11. Mai 2025, lud der Europa-Mai ein, Europa wieder einmal ganz anders zu erleben! Bereits zum vierten Mal drehte sich das Riesenrad Umadum für Europa ...
München hat vielfältige Angebote der Ganztagsbildung und -betreuung für Schüler*innen im Grundschulalter – auch dank der non-formalen Träger in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der ...
Am 4. Mai gibt es auf der Theresienwiese mit dem Tag des Brauchtums einen der Höhepunkte des Frühlingsfests. Alle Infos.
Familienführung zu „Vhils: Strata“: Termine und Tickets Die Familienführung dauert rund eine Stunde und ist für alle Generationen verständlich.Neben Informationen über Vhils und seine ...
Musikprogramm am Maximiliansplatz Am 7. Mai startet Barbara Janina das Liveprogramm am Maximiliansplatz und wenn ihr auf einen wilden Mix irgendwo zwischen Edith Piaf und Beatbox steht, dann ...
So gelang der nachhaltige Wandel des ehemaligen Bahngeländes Mitte der 1990er Jahre eröffnete sich für die Stadt München eine einmalige Chance: Mit der Privatisierung der Deutschen Bahn werden ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results