(ee-news.ch) Der Markt für Batteriespeichersysteme wächst rasant. Experten prognostizieren für Deutschland bis 2026 eine installierte Speicherkapazität von bis zu 8.6 Gigawattstunden (GWh). Um sich in ...
(IWU) »Lagerfähiger« grüner Strom wäre ein grosser Fortschritt: Nicht unmittelbar benötigte Elektrizität wird heute an Wochenenden oder Feiertagen zum Teil in Nachbarländer verschenkt, um Stromnetze v ...
(PM) Die deutsche Bundesnetzagentur hat den Entwurf ihrer Festlegung des Hochlaufentgeltes für das Wasserstoff-Kernnetz sowie ein Eckpunktepapier für ein ausdifferenziertes Entgeltsystem zur Konsultat ...
(PM) Das Thünen-Institut hat eine neue Präsidentin: Seit 1. Februar 2025 wird das Bundesforschungsinstitut für ländliche Räume, Wald und Fischerei mit Hauptsitz in Braunschweig von der Forstwissenscha ...
(PM) Eine Studie des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research untersucht Möglichkeiten der Reduzierung der volkswirtschaftlichen Kosten bei der Transformation des Energiesystems. Die Studie fusst ...