News
Vor dem Studium informieren Sie sich über die Lehrerausbildung in NRW und speziell zum Studienangebot und zum Studienaufbau in Münster. Der Erwartungscheck hilft bei der Studienentscheidung. Auf dem ...
Prüfungsamt für die Fachbereiche 1,2,6,7,8,9Die Sprechzeiten in den beiden Wochen vom 14.07. bis 25.07. müssen aufgrund eines Umzugs vollständig entfallen! Bitte beachten Sie folgende Änderung: ...
Profil Die Abteilung für Osteuropäische Geschichte befasst sich mit der neueren und neuesten sowie mit der mittelalterlichen Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas. Inhaltliche Schwerpunkte in ...
Seit mehr als 10 Jahren ist das Brasilien-Zentrum der Universität Münster ist Teil der Organisation von Informationsveranstaltungen für brasilianische Studierende und Wissenschaftler*innen, die sich ...
CIT Employee Jonathan Radas Talks About UniGPT and JupyterHub.nrw at TechLabs Jonathan Radas (CIT) gives insights into his work at UniGPT and JupyterHub.nrw as part of a speaker event organized by ...
Praxis-Workshop: Selbstständigkeit "Selbstständigkeit" ist das Thema eines Praxis-Workshops am Freitag, 9. Mai, zu dem die Reihe "Germanistik im Beruf" des Germanistischen Instituts Studierende aller ...
(zusammen mit David Bardiau) Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Informatik [106620] Blended Learning: Informatik und Gesellschaft [106623] Einführung in die ...
Unterstützung von Forschung & LehreIn the rental overview, you will find brief descriptions and operating instructions of all equipment currently available. Have the authorization form (PDF) [de] ...
Scharnhorststr. 121, Raum 542 48151 Münster T: +49 251 83-23103 F: +49 251 83-29930 [email protected] Sprechzeiten Vorlesungszeit ab 8. April 2025: wöchentlich dienstags von 12.45-13.45 An ...
In der Beratung im Zentrum für Lehrkräftebildung haben Sie die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren und Ihre studienbezogenen Anliegen im Zusammenhang mit der Lehrer*innenbildung in einem ...
The goal of these lectures is to study the global well-posedness of singular SPDEs. As a warm-up, we first prove the global well-posedness of the $\Phi^4_2$-model. We then turn to the global ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results