Happy Birthnight, Kulturnacht! Die Kulturnacht in Ulm/Neu-Ulm wird 2025 beeindruckende 25 Jahre alt. Seit 2001 lockt die Großveranstaltung der Kunstschaffenden die Menschen regelmäßig in Massen aus ...
Musik kann Herzpatienten schneller genesen lassen, wie neue Forschung zeigt. Viktor Orbán versetzt Russlands Gasgewinnen einen Schlag Regierung überrascht mit weiterer Rentenreform Bob Dylan in Köln: ...
Erstmals wird die Neubaukirche in Würzburg ab Oktober zum Schauplatz der internationalen Konzertreihe Candlelight. Die Veranstaltungsreihe, die bereits in über 150 Städten weltweit stattfindet, bringt ...
In Mittweida hat die Sanierung der Musik- und Volkshochschule begonnen. Bis 2029 sollen Dach, Heizung und Elektrik erneuert werden – bei laufendem Unterricht. Ist mit Einschränkungen zu rechnen? In ...
Er spitzt die Ohren, entdeckt und erkennt mehr als nur Töne: So verwandelt der Neu-Isenburger Volker Staub Klänge in Kunst. Experimentierfreudig, klangforschend und international umtriebig: Volker ...
Die Initiative „Live ist Live“ soll Bewusstseinsarbeit für Live-Musik leisten und diese auch fördern. „Live-Konzerte sind unersetzbar, weder durch KI noch durch eine andere Technik", sagte ...
D as Singen im Chor ist wieder en vogue – es gilt als Antidot gegen Vereinzelung. Kurzum: Es macht glücklich. Gleiches könnte auch für das Musizieren im Orchester oder einer Bigband gelten – und doch ...
„Avantgarde & Zeitgeist“ – so lautet das Motto der spannende Konzertreihe im Herbst 2025 des Kulturvereins Cultura Sacra. Zunächst kritisch beäugt, dann neugierig auf Neues. „Das Publikum ist mit den ...
Immer wenn Steven Tyler & Co. mit einem anderen Künstler oder Band ein Duett aufgenommen haben, wurde es gewichtig. Mit "Walk This Way", ihrer Kooperation mit Run DMC, rissen sie die Mauern zwischen ...
Nina Chuba geht neue Wege: zur Feier ihres Albums "Ich liebe mich, ich liebe mich nicht" startet die Künstlerin ihre eigene Fortnite-Insel "Star Tycoon". Fans können dort Quests erleben, Minispiele ...
Ein bisschen Country, hier und da ein Hardrock- oder pop-Einsprängsel, ganz viel Selbstgefälligkeit – wer The BossHoss kennt, weiß sofort, dass Alec Völkel und Sascha Vollmer breit grinsend sofort ein ...