Ein gefühlvoller Abschied von den 45. Herbstlichen Musiktagen unter dem Titel „Liebst du um Schönheit“: der Auftritt des ...
Der Tenor Paul Potts war im Diepholzer Theater zu Gast. Dabei überraschte er sein Publikum mehrfach und begeisterte mit ...
Jazz Gitti sorgt beim Wiener Derby für Lacher: Die Kultsängerin, bekennender Rapid-Fan, kommentierte das Spiel live aus dem ...
Der 45-Jährige verbietet «Identitätsmonate, DEI-Büros, Typen in Kleidern, die Anbetung des Klimawandels, Teilung, Ablenkung und Genderwahn». «Keine Trümmer mehr», sagt Hegseth – und man ahnt, wie der ...
Borussia Dortmund nistet sich oben in der Bundesliga-Tabelle ein - und Niko Kovac freut sich. Loblieder fürs Team, Matchwinner Karim Adeyemi und Rückkehrer Nico Schlotterbeck inklusive. Diese eine ...
Du denkst nun, mit Radarortung und dergleichen ist die visuelle Erkennung und Identifizierung eines Fluggerätes gar nicht so wichtig, oder? Think again: Wenn du mitten im Stress einer Abfangaktion ...
Georg Stefan Troller, der Jahrhundertmensch, ist im Alter von 103 Jahren gestorben, nach einem bewegten Leben als Dokumentarfilmer und Journalist. Geboren in Wien in eine jüdische Familie, floh er vor ...
Dazu haben sie eine Sandbox-Umgebung namens Aivilization – ein Kofferwort aus AI (KI) und Civilization (Zivilisation) – entwickelt, in der Tausende KI-Agenten die Mensch-KI-Gesellschaft simulieren ...
Nicht nur die Champions League läuft wieder. Ab dieser Woche starten auch die Europa und Conference League. Mit Freiburg, Stuttgart und Mainz sind drei deutsche Vereine dabei. Hier kannst du die ...
„War das schon ich – oder bist das noch du?“ Beide müssen lachen. Doris ist Samstagnachmittag das erste Mal bei Jessica zu Besuch, die mit ihrer Familie nur einen Steinwurf entfernt lebt. Gemeinsam ...
Die digitale Identitätskarte soll den Alltag vereinfachen. So kann man mit ihr künftig etwa ein Bankkonto eröffnen oder ein Mobilfunk-Abo abschliessen. Auch den Fahrausweis kannst du künftig auf dem ...
David gegen Goliath, Maturandin gegen EJPD: Seit Monaten gibt die Abschlussarbeit einer 17-jährigen Schülerin im ganzen Land zu reden. Wie die «NZZ» enthüllt hatte, warf eine Zürcher Maturandin dem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results