Bei den „Tagen der offenen Ateliers“ am Samstag und Sonntag öffnen mehr als 1.000 Künstlerinnen und Künstler in allen vier ...
Benedikt Prand-Stritzko aus Langau (Bezirk Horn) ist einer von nur wenigen Uhrmachermeistern in Österreich. Seit heuer ...
Die Landesgesundheitsagentur (LGA) wird von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft, an der die Schwester von ...
Zusammengelegte Spitäler oder langes Warten auf Operationen – u.a. damit beschäftigen sich zur Zeit die Patientenanwältinnen ...
Mehr als 4.000 Kleinwasserkraftwerke in Österreich, davon knapp 660 in Niederösterreich, decken über zehn Prozent des ...
Die Zukunft des Skigebiets Königsberg in Hollenstein an der Ybbs (Bezirk Amstetten) ist weiter ungewiss. Der Lifteigentümer ...
Nach dem Konkurs von kikaLeiner kommen nun auch die Markenrechte und Webdomains unter den Hammer. 32 eingetragene Marken sind ...
Der Kinderchor „Gumpoldskirchner Spatzen“ bereitet sich zurzeit auf ein Charity-Konzert für „Licht ins Dunkel“ am 25. Oktober ...
Der neue Wiener Erzbischof dürfte aller Voraussicht nach Josef Grünwidl heißen. Aufgewachsen ist der 62-Jährige in Wullersdorf (Bezirk Hollabrunn), bis vor zwei Jahren war er Pfarrer in Perchtoldsdorf ...
Präzision, innere Ruhe und volle Konzentration – das sind die Voraussetzungen für das Bogenschießen. In Pottenbrunn (Bezirk St. Pölten) können Jung und Alt fünf verschiedene Routen mit Pfeil und Bogen ...
Immer wieder wird über Innenstädte geklagt, die „aussterben“, weil viele Geschäfte leerstehen. Ganz gegen diesen Trend läuft ...
Das Wohnhaus DomiZiel in St. Pölten wurde erweitert. Mit Abschluss des Um- und Zubaus stehen 61 barrierefreie Wohnplätze zur ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results