Ab 5. April tritt ein Mindestzoll für US-Handelspartner weltweit in Kraft. „Reziproke Zölle“ für einzelne Staaten belaufen ...
Die EU bereitet das erste Paket von Gegenmaßnahmen auf US-Zölle vor, sagt Kommissionspräsidentin Von der Leyen. Auch China ...
Der japanische Aktienindex Nikkei bricht um mehr als vier Prozent ein. Die Anleger flüchten sich in Gold.
Trotz des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs empfängt Ungarns Premier seinen „Freund“ Benjamin Netanjahu. Und Israels Regierungschef sieht darüber hinweg, dass Orbán ...
Die Vergeltungszölle seien aggressiver als erwartet, sagt ein Metallhändler. Das macht die Aussichten für Gold hervorragend.
Ich bin wieder einmal über meine eigene Wiener Ignoranz gestolpert. Denn mir war bis zum gestrigen Tag nicht bewusst, dass St ...
Araxá/Wien. „Ich lebe gern intensiv und am Limit“, sagt Mona Mitterwallner. Und diese Einstellung braucht es auch für ihr ...
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens ...
Der US-Präsident verkündet „reziproke Zölle“. Für die EU Fallen 20 Prozent an, für die Schweiz gar 31 Prozent, für Serbien 37 ...
US-Präsident Donald Trump kündigt Zölle in der Höhe von 20 Prozent für die EU und reziproke Zölle „für die ganze Welt“ an.
Wer einen Handelskrieg anzettelt, ist auch bereit, einen Währungskrieg zu führen. Dass Donald Trump den Dollar schwächen will ...
Römische Soldaten, in einer Schlacht massakriert und eilig verscharrt, kurz vor der Gründung des Legionslagers Vindobona: Das ...