Mühldorf. – Im vollbesetzten Haberkasten berichtete Josef Brustmann von Schuhkäufen, sang bayerische Volkslieder und zupfte auf der Zither „Highway to hell“. Mit dieser spannenden Mischung begeisterte ...
Die Tölzer Lust ist mit einer Vorstellung der Combo Brustmann, Schäfer, Horn ins neue Programm gestartet. Josef Brustmann, Benny Schäfer und Sebastian Horn (v.l.n.r.) sangen im Gasthaus eigene Lieder ...
Es ist alle Jahre wieder ein schöner Brauch - das Volksliedersingen zum Advent im Goldenen Saal des Rathauses. Am Sonntag, 28. November, können die Besucher um 15 Uhr schwäbische und bayerische ...
von andreas seiler <P>Murnau – Brauchtumsfreunde sind besorgt: Die Singkultur im nicht-organisierten Bereich stirbt aus. Früher war es keine Seltenheit, dass etwa in Wirtshäusern, beim Wandern, ...
Die Liedermappe wird immer dicker. Seit einem Jahr gibt es das Wirtshaussingen der Nachbarschaftshilfe Hohenkammer. Das Prinzip: Hinkommen und gemeinsam singen – das bringe die Leute zusammen.
In der Mitte des Germeringer Wochenmarkts stehen sechs Schüler des Carl-Spitzweg-Gymnasiums Germering (CSG) und musizieren auf ihren Instrumenten. Zwei spielen Geige, drei Trompete und auch ein ...
Schon in meinem Lehrerstudium an der Pädagogischen Hochschule München-Pasing habe ich mich in den 1970er-Jahren mit den Liedern beschäftigt, die die menschliche Geschichte besingen. Am Lehrstuhl für ...
Dunkelhäutige Musiker aus Jamaika spielen und singen in gut gekonntem Dialekt bayerische Volkslieder. Ein befremdliches Bild. Globalisierung bizarr? Doch erstens ist Jamaika nicht Bayern, zweitens ist ...
Konzerte und Kabarett: Im Canada im Aichacher Stadtteil Obermauerbach steht im Oktober noch einiges auf dem Programm: Ein Trio besonderer Art gastiert am Donnerstag, 24. Oktober, im Canada: Josef ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results