Alte Melodien, neue Töne: Die Musikgruppe Weinviertler Mischung bringt frischen Wind in bekannte Volkslieder, G’stanzln und Hodan – mit einer stilistischen ...
Laaber. Kommenden Samstag präsentiert der Kulturförderkreis des Marktes Laaber um 20 Uhr auf der Burg ein Konzert mit drei Top-Musikern, die sich jeweils einen Namen in ganz anderen Szenen gemacht ...
Den English Folk Club (EFC) gibt es seit vier Jahren. Einmal im Monat treffen sich junge und alte Talente mit ihren Instrumenten in einer Gaststätte und spielen Volkslieder oder eigene Songs. Dass ...
Für die gebürtige Ukrainerin Ganna Gryniva sind alte Volkslieder ihrer Heimat eine Herzensangelegenheit – und eine wahre musikalische Fundgrube. Schon mit ihrem von der Kritik sehr gelobten Album ...
- Die meisten seiner Hits hat Heino nicht selbst geschrieben, da es alte Volkslieder sind. Berühmt wurde er durch Schlager wie "Schwarzbraun ist die Haselnuß" und "Komm in meinen Wigwam". Sein "Enzian ...
Die Pro Senectute Gossau führt heute Mittwoch von 14 bis etwa 15.30 Uhr wieder einen Singnachmittag im Mehrzweckraum des Andreaszentrums Gossau durch. Es werden vor allem bekannte, fröhliche ...
Rorschach Morgen Donnerstag starten im Bluemehüsli der Stadtgärtnerei die Gesangsabende. Von 19 bis 21 Uhr wird unter der Leitung von Niklaus Looser gesungen. Auf dem Programm stehen Evergreens, ...
Bonn. Wird Gewalt verharmlost, oder vielmehr Kulturgut gerettet? Der Streit über traditionelle Kinderlieder trifft ins Herz von Sprachdebatten. Fachleute sehen in alten Reimen sowohl Grenzen als auch ...
Der Doppelkopf-Klub feierte seinen elften Geburtstag. Der Tag begann mit dem Besuch des Kirchenburg-Museums (KIBU) in Mönchsondheim. Dort begrüßten die Organisatoren des Geburtstags, Marion, Ullrich ...